• Sprachen | de
Unsere Herkunft

Wie der Hund
das Fliegen lernte.

Irgendetwas lag in der Luft. Ein Gefühl von Zukunft und Veränderung. Als Laika gegründet wurde,  schien alles möglich zu sein. Und noch immer ist jede kleine und große Reise, jedes neue Ziel ein Griff nach den Sternen.

Die Geschichte von Laika begann vor 60 Jahren, in den frühen Jahren der Weltraumforschung, als Technologie, Experimentierfreudigkeit und Zukunftsvisionen im Vordergrund standen. Die unzähligen Möglichkeiten, wie technologische Innovationen den Alltag beeinflussen können, inspirierten Giovambattista Moscardini zur Gründung der Marke Laika. Der Name Laika und auch das Logo, der Windhund, stammen von der ersten Hündin, die ins All geschossen wurde. Zukunftsvisionen, Innovationen und neue Reise-Ideen: bei der Produktion des ersten Caravans 1964 war es genau das, was Giovambattista Moscardini antrieb. Seinen ersten Caravan, innovativ und im futuristischen Stil, nannte Moscardini „Laika 500“. Das Besondere daran: der obere Teil des Wohnwagens ließ sich während der Fahrt mit Hilfe eines Teleskop-Mechanismus absenken. Das sorgte für eine bessere Aerodynamik und einen höheren Fahrkomfort, sodass sich der Laika 500 sogar von einem Fiat 500 ziehen ließ.

Die Entwicklung

Von der Vision zur internationalen Ikone.

Es folgten viele weitere Modelle, die erste Fabrikeröffnung 1974 und der Übergang zur industriellen Produktion. Bereits wenige Jahre später war die Geburtsstunde des ersten Laika Reisemobils, der Serie „Motorpolo“. Es war das erste Reisemobil in einer langen und erfolgreichen Reihe von Laika Fahrzeugen. 1992 entstand die dauerhafteste Laika Baureihe: die ikonische Serie Ecovip. Die elegante Serie Kreos kam 1999 auf den Markt und ergänzte das Produktportfolio perfekt. Bereits ein Jahr später wurde Laika von der deutschen Erwin Hymer Group übernommen. Die ersten Hebel wurden in Bewegung gesetzt und einige Zeit später war Laika für den großen Sprung bereit: seinen Umzug in das neue Werk in San Casciano in Val di Pesa. In einer der modernsten Produktionsanlagen der Branche wurde die Serie Kosmo entwickelt und 2018 auf den Markt gebracht. Die Marke Laika und seine Fahrzeuge folgen einer langen Tradition aus Innovation, Forschung, Design und einer unvergleichlichen Leidenschaft für Reisemobile.

Die frühen Jahre

Laika Laserhome
Mitte bis Ende der achtziger Jahre

Laika Caravan Yo Yo
Ende der siebziger Jahre

Laika Laserhome und Laika Lasercar
(Mitte bis Ende der achtziger Jahre)

Laika Motorpolo
1978/79

Laika Laserhome
Mitte bis Ende der achtziger Jahre

Laika Caravan Yo Yo
Ende der siebziger Jahre

Laika Laserhome und Laika Lasercar
(Mitte bis Ende der achtziger Jahre)

Laika Motorpolo
1978/79

Téléchargez le nouveau Lookbook Laika et découvrez notre mission, nos valeurs et notre inspiration.

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu.

    Newsletter

    Jetzt anmelden für mehr Geschichten,
    News und la Dolce Vita.

      Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu.

      Téléchargez la liste des prix dès maintenant !

      Vous trouverez ici de plus amples informations sur nos modèles.

      Télécharger maintenant
      Téléchargement des Manuels d'Instruction

      Vous pouvez trouver les manuels d’instruction de nos modèles ici.

      Download
      Il y en a pour tous les goûts.

      Un intérieur à votre image, un lieu de vie qui vous correspond. Choisissez les dossiers et accordez-les avec les coussins de votre choix.

      Ok !
      Bettenvariante
      Einzelbetten
      Doppelbett
      Hubbett
      Queensbett